

Augentrost
(EUPHRASIA HERBA) wird gerne für die innere und äußere Anwendung eingesetzt. In
der Naturheilkunde oder als Hausmittel kann Augentrost unterstützend bei
diversen Augenentzündungen helfen. Verwendet wird das blühende Kraut ohne
Wurzel.
Zubereitung Augentrosttee: 1-2 Teelöffel Augentrostkraut mit ¼ l Wasser aufkochen und dann weitere 2 Min. ziehen lassen. Der Tee eignet sich auch für Umschläge und Augenspülungen.
VORKOMMEN:
Der Augentrost wächst in Mitteleuropa auf Wiesen, Heiden, Wegrändern, an
trockenen Abhängen und in lichten Wäldern.
UMGANGSSPRACHLICHE NAMEN:
Augustinerkraut,
Gibinix, Grummetblume, Herbstblümle, Milchdieb, Milchschelen, Wegleuchte, Wiesenwolf.
INHALTSSTOFFE:
Aucubin (Sekundärer Pfanzenstoffe), Lignane, Flavonoide, Gerb- und
Bitterstoffe, ätherische Öle.
Menge: | 50g, 100g, 250g |
---|
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Inhalt: 0.1 Kg (16,50 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (33,50 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (65,50 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (30,00 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (14,00 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (19,50 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (25,00 €* / 1 Kg)