Wusstest Du schon?
Schwarzer Tee wird einem aufwendigen Herstellungsverfahren unterzogen. Er stammt tatsächlich von der gleichen Teepflanze wie Grüner oder Weißer Tee ab. Allerdings wird er stärker verarbeitet. Nach dem Pflücken werden die Teeblätter für mehrere Stunden zum Welken ausgelegt. Durch das anschließende Rollen der Blätter, tritt der Zellsaft aus und reagiert mit dem Sauerstoff aus der Luft. Während dieses Fermentationsprozesses ändert sich auch die natürliche Blattfarbe von braun-grünlich in einen rötlichen Ton. Dadurch entsteht das charakteristische Aroma des schwarzen Tees. Je nach Teesorte dauert dieser Vorgang unterschiedlich lang. Darjeeling Tee wird z.B. kürzer fermentiert als Assam Tee.

China und andere Länder
Je nach Anbaugebiet sind die Teesorten unterschiedlich geschmacksintensiv. Die Lage des Anbaugebiets und die Art der Herstellung geben dem Tee sein Aroma. Die Geschmacksvielfalt des schwarzen Tees variiert stark und reicht von einer starken, malzigen Tasse, bis zu einem weichen, milden Teegenuss.
Inhalt: 0.1 Kg (58,50 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (62,00 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (48,00 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (102,00 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (61,00 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (48,00 €* / 1 Kg)
Andere Kunden kauften auch
Inhalt: 0.1 Kg (44,50 €* / 1 Kg)
Inhalt: 0.1 Kg (58,50 €* / 1 Kg)